Bei der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobsen handelt es sich um eine Tonuserhöhung der quergestreiften und glatten Muskulatur. Es entsteht eine Optimierung unseres Energiehaushaltes durch eine erlernte Reduzierung der Muskelspannung.
Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen ist somit Psychohygiene (die Lehre vom Schutz und Erlangen der psychischen Gesundheit) und vermittelt einen besseren Lebensstil und ist Vorbeugung von spannungsbedingten Störungen und Erkrankungen.
Das erlernte Verhalten soll durch das Anspannen der Muskulatur und der folgenden Entspannung schrittweise den Muskeltonus senken. Die glatte Muskulatur z.B. Organe und Blutgefäße sind nicht unserem Willen unterworfen, aber sie wird durch einen entspannten Körper positiv beeinflusst. So entsteht innere Ruhe und Harmonie mit dem ganzen Körper. Probieren Sie es aus!